SubÄsthetische Praktiken zur Arbeits- und Beziehungsmoral


Würfel-Diktatur
Fortlaufendes Projekt seit 2021

Wir halten in regelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Kontexten Würfel-Diktaturen ab.
In der kühnen Hoffnung das bisschen Utopie, das die Welt noch hat, zu retten!

Bei der Würfel-Diktatur bilden acht Personen eine geschlossene Gesellschaft, in der der Würfel regiert. Durchgehend erwürfeln sie, wer wie lange über die anderen bestimmt. Mit einer sechs wird man zum Bestimmer, ein weiterer Wurf regelt die Bestimmerzeit. Wer die Anweisungen nicht befolgen will, geht ins Exil, eine Kammer, in der man für die Dauer der laufenden Bestimmerzeit vom Geschehen ausgeschlossen ist. Nach Ablauf der Zeit wird erneut gewürfelt. Die Würfler verbringen mehrere Tage würfelnd miteinander - es gibt keine Auszeiten, auch essen, schlafen und sonstige Routinen unterliegen den Regeln.

Die Würfel-Diktatur wurde von uns entwickelt. Mit den Würfel-Regeln überspitzen wir gesellschaftliche Ungerechtigkeiten mit der Frage, was geschieht, wenn einem offen Macht und Ohnmacht zugespielt werden. Reiten wir uns tiefer ins Machtgefüge? Oder schaffen wir gar eine Utopie?
 

Kurzfilm Würfeldiktatur
(Der Film skizziert den Spielverlauf, jedoch nicht die Inhalte einer Würfel-Diktatur.)



Rote Würfel-Diktatur (Kurzfilm in Progress)